Wohlmuth
Wine Story
Immer wenn ich hoch oben am Steinriegl bin, habe ich ein Kribbeln im Bauch. Es kommen von Natur aus Emotionen hoch, denn hier oben in einem kleinen Winzerhaus hat einst vor über 200 Jahren unsere weinbauliche Familiengeschichte begonnen. Mein Blick schweift in die Ferne und aufgrund der exponierten und hohen Lage sieht man über den ersten Alpenkamm hinweg und kann in der Ferne die Steiner Alpen, sowie die Karawanken erblicken. Ein Gefühl der Freiheit, sowie gleichzeitig der starken Verwurzelung mit dem woher man kommt und wo man lebt. Der karge Schieferboden mit seinen zahlreichen Quarzsteinen schenkt Energie und lässt im Zusammenspiel mit den kühlen Winden der Alpen all die Gegensätze spürbar machen, die dieses besondere Stückchen Erde ausmachen. Warme Tage – Kühle Nächte, Hitze – Regen, Kargheit – Fruchtbarkeit, Rauheit – Sanftheit.
All diese Gegebenheiten prägen unsere Reben, die trotz all der Widrigkeiten oder gerade wegen dieser ganz kleinbeerige, hocharomatische und mineralische Trauben hervorbringen. Ich bin jedes Mal fasziniert von der Schönheit unserer Region und die Kraft, die sie auf uns Menschen und auf die Trauben ausübt. Ja bereits als kleiner Bub habe ich den Traum gehabt einmal dieses Erbe anzutreten und dieses besondere Stück Land Enkelgerecht zu bewirtschaften und diese Identität in unseren Weinen widerzuspiegeln. Das Besondere an Wein oder besser gesagt, dass Einzigartige an Wein ist es, Herkunft schmeckbar zu machen und den Jahresverlauf einzufangen. Ja wir wollen Unikate schaffen, die einzigartig sind und doch scheint es fast unmöglich unserer Herkunft gerecht zu werden. Dieses Feuer und unsere Leidenschaft wollen wir unseren Kindern weitergeben, damit noch viele weitere Generationen diese Kraft direkt in ihrer Arbeit spüren und das Glück empfinden, das ich und meine geliebte Frau Marion jedes Mal spüren, wenn wir auf unserem Hausberg dem Steinriegl sind.

Whenever I am high up at Steinriegl, I have a tingling in my stomach. Emotions come up naturally, because up here in a small vintner's house our wine-growing family history once began over 200 years ago. My gaze wanders into the distance and due to the exposed and high location, one can see over the first ridge of the Alps and can see in the distance the Steiner Alps, as well as the Karawanken. A feeling of freedom, as well as at the same time the strong rootedness with where you come from and where you live. The barren slate soil with its numerous quartz stones gives you energy and in combination with the cool winds of the Alps, makes you feel all the contrasts that make up this special piece of earth. Warm days - cool nights, heat - rain, barrenness - fertility, roughness - gentleness.
All these conditions characterize our vines, which despite all the adversities, or precisely because of them, produce very small-berried, highly aromatic and mineral grapes. I am fascinated every time by the beauty of our region and the power it exerts on us people and on the grapes. Even as a young boy I had the dream to take over this heritage and to cultivate this special piece of land in a grandchild-friendly way and to reflect this identity in our wines. The special thing about wine or better said, the unique thing about wine is to make origin tangible and to capture the course of the year. Yes we want to create unique wines that are unique and yet it seems almost impossible to do justice to our origin. We want to pass on this fire and our passion to our children, so that many more generations will feel this power directly in their work and feel the happiness that I and my beloved wife Marion feel every time we are on our local mountain, the Steinriegl.